Lexikon: Bonitätsprüfung
Kreditinstitute wie Banken oder Leasinggesellschaften prüfen bei der Vergabe ihrer Kredite die 'Leasing- bzw. Kreditwürdigkeit' ihrer Kunden. Im Normalfall geschieht dies durch Einholung von Bank-, Schufa- und Wirtschaftsauskünften. Diese Bonitätsprüfung ist unverzichtbar für seriöse Leasinggesellschaften.
Durch die Überprüfung der Kundenbonität kann die Anzahl der zahlungsunfähigen Kunden stark reduziert werden. Dies ist auch ein Vorteil für Kunden mit guter Bonität, da die Ausfälle bei Zahlungsunfähigkeit auf die Gesamtkosten einer Leasinggesellschaft umgelegt werden müssen. Dies wirkt sich sehr stark auf die Leasingkonditionen aus. Also günstigere Raten durch Bonitätsprüfung.
Für gewerbliche Kunden benötigt X-Leasing gewöhnlicher Weise Selbstauskunft, Bankauskunft und Creditreformauskunft. Bei Privatkunden Selbstauskunft, Bankauskunft und Schufaauskunft.